Dr. Clauss Bild- und Datentechnik

 

 

Dr. Clauss Bild- und Datentechnik GmbH

 CLAUSS 3D

 

Google Art Project

 

CLAUSS RODEON Panoramakopf – Führende Technik für die professionelle Panorama- und Gigapixelaufnahme

 

An ihrem traditionsreichen Firmenstandort im Erzgebirge entwickelt und produziert die Dr. Clauß Bild- und Datentechnik GmbH Hightech ‘Made in Germany’. Das Familienunternehmen ist Entwickler und marktführender Hersteller automatischer Präzisions-Schwenk-Neige-Köpfe für die professionelle Bildaufnahme, Bildverarbeitung und Bildvermessung, Panorama- und Gigapixelfotografie sowie Laserphotogrammetrie. In vielfältigen Bereichen, wie Fotografie und Film, 3D-Visualisierung und CGI, sowie Vermessungs-, Ingenieur- und Bauwesen vertrauen Kunden auf allen Kontinenten auf Produkte der RODEON-Reihe.

 

 

 

Der RODEON-Panoramakopf zeichnet sich durch folgende Eigenschaften als Marktführer aus:

Panorama Head CL
  • Sehr hohe Stabilität für sehr große Brennweiten bis 800 mm mit bis zu 4-fachem Telekonverter für die Gigapixelfotografie
  • Hohes Drehmoment: 4 Nm/11Nm
  • Hohe Getriebeauflösung (bei 24.000/72.000 Schritten 0,015 °/0,005 °)
  • Direkte Steuerung der Kamera mit unlimitierter Anzahl an HDR-Aufnahmen mit RODEONpreview (für bestimmte Kameramodelle)
  • Kabellose Steuerung per Bluetooth oder kabelgebunden per USB
  • Langlebige Investition
  • Verarbeitung der Geräte mit stabilem Aluminium und rostfreiem Stahl, anstelle von Plastik

 

 

High Speed Panorama 3.5 Giga Pixel in 100 Seconds

 

Weitere Informationen:

Website: www.dr-clauss.de

Onlineshop: https://dr-clauss.de/buy/de/

RODEON VR Head CL: http://dr-clauss.de/de/foto-studiotechnik-3/rodeon-vr-head-serie/item/105-rodeon-vr-head-cl

 

Unsere Projekte

Panorama

hires-panormics.at
360° Panoramen und virtuelle Touren
viennoramics.com
Wien als virtuelle Tour

 

Public Relations

PR-Inside.com
Kostenlose PR und Pressemitteilungen in English und Deutsch

Live-PR.com
Kostenloser PR-Service rund um Marketing Finanzen und Unternehmen in Deutsch und Englisch

Rechtliches

Kleingedrucktes - ganz groß

AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)

Aus Gründen der einfachen Lesbarkeit wurde bei bei Personenbezeichnungen auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung

(z.B. Kunde/-in, Besucher/-in) verzichtet. Soweit in unseren Texten, bzw. Artikeln jeweils nur eine der beiden geschlechtsspezifischen Varianten genannt ist,soll dies im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter gelten.
Urheberrechte
Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Einzelbilder, Videosequenzen, Animationen, Grafiken und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers nicht gestatt.