Die Qualität zählt

68 Megapixel für TOP-Qualität

 

Die Entfernung eines Motivs ist ausschlaggebend für die Schärfe von Details. Besonders beim „Zoomen“ ist die Vermeidung einer sogenannten Verpixelung ein Garant für die Qualität der Darstellung. Je mehr Pixel, umso mehr detailgetreue Informationen können an den Besucher Ihrer Webseite weitergegeben werden.

 

resolution figure01 

Die Auswirkung des Objektivs auf die Abschnittgröße

Die Auflösung bleibt unverändert, auch wenn man das Objektiv wechselt. Die Bildanzahl würde sich jedoch, abhängig vom Objektiv, bei gleich bleibenden Motiv erhöhen oder verringern.

In der normalen Fotografie bestimmt die Kamera die Pixelanzahl einer Aufnahme. In der Panorama-Fotografie kommt das verwendete Objektiv als Faktor hinzu.

Die Abbildung zeigt den Unterschied zwischen dem Objektiv und welche Auswirkungen dies auf die Auflösung der gesamten Aufnahme hat.

 

Unabhängig vom bestellten Panorama optimiert hires-panoramics die Aufnahme so, dass der Betrachter hoch qualitative und optimierte virtuelle Touren zu sehen bekommt.
Dieser Qualitätsstandard geht in der Regel von einer Auflösung von 68 Megapixel aus.
Situationsbedingt kann es vorkommen, dass die vorgesehene Detailqualität nicht notwendig ist. Dies kann zum Beispiel bei der Darstellung von größeren Objekten, wie Tischen oder Geräten der Fall sein.

 

Nimmt man mit einer geringeren Auflösung auf, können spätere Wünsche nach mehr Detailtreue nicht mehr kompensiert werden.

 

Die Formel lautet: Je mehr Bilder, umso höher die Auflösung, umso qualitativer und informativer wird Ihr Panorama.
Eine 68 Megapixel-Aufnahme ermöglicht einen breiten Spielraum für detailgetreue virtuelle Touren. Entscheidend ist der Performancefaktor. „Zoomen“, drehen, nach vorne, zurück, rauf und runter. Und das alles in Premium-Qualität.


 

Unsere Projekte

Panorama

hires-panormics.at
360° Panoramen und virtuelle Touren
viennoramics.com
Wien als virtuelle Tour

 

Public Relations

PR-Inside.com
Kostenlose PR und Pressemitteilungen in English und Deutsch

Live-PR.com
Kostenloser PR-Service rund um Marketing Finanzen und Unternehmen in Deutsch und Englisch

Rechtliches

Kleingedrucktes - ganz groß

AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)

Aus Gründen der einfachen Lesbarkeit wurde bei bei Personenbezeichnungen auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung

(z.B. Kunde/-in, Besucher/-in) verzichtet. Soweit in unseren Texten, bzw. Artikeln jeweils nur eine der beiden geschlechtsspezifischen Varianten genannt ist,soll dies im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter gelten.
Urheberrechte
Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Einzelbilder, Videosequenzen, Animationen, Grafiken und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers nicht gestatt.